--------------------------
  • Home-of-Lnssig-Walk-5555x3703.jpg

The Saalbach Hiking Challenge.

The ultimate hiking challenge.

Three long-distance hiking trails, one challenge

Wie weit ist eigentlich „zu weit“?

How far is "too far"? The Wander Challenge Saalbach doesn't even ask this question, but instead focuses on perhaps the biggest challenge in the Home of Lässig: 64 kilometres and 3800 metres of ascent await experienced long-distance hikers. 

The combination of three long-distance hiking trails in Saalbach Hinterglemm will make even enduring mountain pros break out in a sweat. You can track your progress using a control card or app and receive a fine prize from the tourist office. Would you like to know which tours you need to complete? We'll be only too happy to tell you.
 

Divider
  • Home of Lässig Walk
    Erleben Sie die Natur im Home of Lässig auf dem gleichnamigen Walk mit gleich fünf Gipfeln und ca. 22 Kilometern bei ungefähr 1700 Höhenmetern Aufstieg. Im Talschluss von Hinterglemm brechen Sie zur Lindlingalm auf, dann weiter Richtung Schusterscharte und Teufelssprung, wo Sie nach ca. vier Stunden Gehzeit – in etwa Halbzeit – eine kleine Rast einlegen. Auf dem Weg zum Gamshag lassen Sie sich von der Aussicht auf die verschiedenen Bergseen begeistern, bevor es via Toralm zum Tristkogel geht. Ein weiterer Abstieg zur Saaljoch bereitet auf die letzten beiden Gipfel, Saalkogel und Staffkogel, vor. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Pflicht!
     
  • Seven Summits of Saalbach Hinterglemm
    Nicht ganz so „hoch“, wohl aber mindestens so spannend: Wie der Name bereits andeutet, geht es auf dieser Tour über knapp 24 km zu den sieben höchsten Gipfeln des Glemmtals. Die Frühfahrt um 7.30 Uhr – Ticket unbedingt am Vortag sichern! – führt per Schattberg X-press – kostenlos mit der Joker Card - in luftige Höhen. Während der Stemmerkogel und Hochkogel noch vergleichsweise wenig Probleme bereiten sollten, müssen Sie beim Anstieg auf den Hochsaalbachkogel Ihre technischen Fähigkeiten und Kondition unter Beweis stellen. Bärensteigkogel, Manlitzkogel und Mittagskogel sind die nächsten Stationen, bevor es auf das Dach dieser Tour geht. Der Geißstein (2363 m) begeistert mit toller Aussicht. Der Abstieg über das Birgel zum Talschluss ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern.
     
  • Pinzgauer Spaziergang
    Der Letzte der Weitwanderwege in Saalbach Hinterglemm darf keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Zwar hält sich der Aufstieg mit 650 Höhenmetern auf 18 km in Grenzen, ein „Spaziergang“ ist die Tour vom Schattberg zur Schmittenhöhe aber keineswegs. Von der Bergstation Schattberg Ostgipfel brechen Sie Richtung Marxtenscharte, Seetörl und Klinglertörl auf. Die Route führt Sie von Hinterglemm nach Zell am See mit der Klammscharte und dem Rohrertörl als weitere Stationen. Auf der Schmittenhöhe angekommen, geht es mit der Schmittenhöhebahn (inklusive mit der Joker Card) zurück ins Tal und per Postbus 680 wieder nach Saalbach. Klingt einfach, ausreichend Zeit und Proviant sind aber Pflicht. So mancher scharfe Anstieg hat sich ebenfalls entlang des Pinzgauer Spaziergangs versteckt.
Silverbox

Your non-binding holiday enquiry.

Take on the Saalbach hiking challenge on your Bachgut summer holiday and send us a no-obligation enquiry!
 

Wave
  • Home-of-Lnssig-Walk-6084x3958.jpg
  • Herbst-in-Saalbach-Hinterglemm-8272x6200.jpg
  • saalbach-tristkogel-november2020-c-daniel-roos-42-5631x3595.jpg
  • Wandern-_-Hiking-in-Saalbach-Hinterglemm-2.jpg
Divider

Discover Our accommodation

Bachgut-02.jpg
from 609 €

with private SPA area with sauna including relaxation zone

Bergchalet

BE6R4619.jpg
from 235 €

for a successful alpine holiday

The Bachgut Heustadl

Packageteaser
Request
Choose your accommodation
When do you want to visit us?
27
Aug
28
Aug
6
 
0
 

Book
Mountain