unverbindlich anfragen

Wandertipps für Ihren Bachgut-Sommerurlaub

Eine kleine Wanderung zum Aufwärmen, ein ausgedehnter Spaziergang durch die Natur oder eine erbauliche Bergtour in herausfordernde Höhen – wonach steht Ihnen heute der Sinn? Unzählige Wanderwege in Saalbach Hinterglemm halten kleine und große Highlights für jeden Geschmack parat; für Genießer, für Familien, für Naturliebhaber, für Bergfexe, für echte Sportler. Das Team im Bachgut – Das Resort am Berg hat fünf der schönsten Wandertouren in Saalbach Hinterglemm für Sie ausgesucht.

Sonnseitpromenade
Diese gemütliche Einstimmung auf Wandern in Saalbach Hinterglemm führt in knapp zweieinhalb Stunden quer durch den Ort. Start- und Zielort für diese 9,7 km ist der Dorfplatz. Entlang der Skiliftstraße geht es an der Kohlmaisbahn vorbei über den Ronachweg nach Jausern und weiter über die Saalachpromenade zurück zum Start. Dieser bestens beschilderte Wanderweg darf auf keinen Fall im Familienurlaub fehlen.
Zwölferkogel Rundweg

Die Zwölferkogelbahn bringt Sie in wenigen Minuten zur Mittelstation. Nun schlagen Sie Route 8 ein, um diesen einsteigerfreundlichen Pfad in Angriff zu nehmen. Am Speicherteich legen Sie eine kleine Rast ein, dann geht es über Forststraßen und den Schwarzacherweg via Ellmaualm, Hintermaisalm und Grabenhütte zurück ins Tal nach Hinterglemm. Diese gemütliche Rundwanderung führt fast konstant leicht bergab und nimmt ca. dreieinhalb Stunden in Anspruch.

Asitzkopf
Mehrere mittelschwere Wanderwege führen durch Saalbach Hinterglemm und seine umliegende Berglandschaft, darunter auch die Tour am Asitzkopf. Mit der Kohlmaisbahn fahren Sie zur Bergstation, dann geht es auch schon auf die 11,2 km lange Wanderung. Der Saalachtaler Höhenweg führt via Wildenkarkogel und Schönleiten zum Asitzkopf-Gipfel. Nach dem Abstieg zur Schönleitenhütte nehmen Sie den Waldweg via Thurneralm zur Kohlmaisbahn-Mittelstation und fahren zurück ins Tal. Fünf erbauliche Stunden erwarten Sie.
Reiterkogel
Die anspruchsvolle Familienwanderung mit kurzem, scharfem Anstieg und langgezogenem Abstieg wirkt auf den ersten Blick imposant. Schließlich sind 8,5 km in über vier Stunden gar nicht so ohne. Von der Reiterkogelbahn-Bergstation wandern Sie bergauf über die Route 5 zum Gipfel. Nach dem Wetterkreuz beginnt der lange Abstieg. Reiteralm, Sonnalm und Unterreitweg führen zur Glemmtaler Landesstraße und über die Promenade 3 zurück zur Reiterkogelbahn.
Manlitzkogel
Einen der schwersten Wanderwege in Saalbach Hinterglemm haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben. Die Zwölferkogelbahn bringt Sie an den Start dieser fünfeinhalbstündigen Tour mit 13,4 km und über 600 Höhenmetern Aufstieg. Das kurze Stück bergab an der Bergstation täuscht, denn schon bald führen steile Serpentinen auf die hohe Pinhab. Danach legt die Gratwanderung zum Seekar prächtige Aussichten frei. Schönhoferwand, Stoffennieder und Manlitzkogel sind die nächsten durchaus steilen Stationen. Dann können Sie entspannen, denn der lange Abstieg über 1.060 Höhenmeter via Panoramaweg, Höhenweg 6 und Ellmaualm zur Mittelstation ist weitestgehend entspannt. Einzig bei Nässe sollten Sie in den felsigen Passagen besonders vorsichtig sein.

Erleben Sie diese und weitere Wanderwege in Saalbach Hinterglemm als unser Gast im Bachgut – Das Resort am Berg. Haben Sie bereits ein unverbindliches Angebot angefordert?