Bachgut-Umweltschutz: nachhaltiger Tourismus in Saalbach Hinterglemm

Eine grüne Zukunft liegt uns am Herzen
Unendliche Freiheit und die Kraft der Natur sind am Bachgut in Saalbach Hinterglemm omnipräsent. Inmitten der österreichischen Alpen hat Familie Langegger-Kröll ein modernes Feriendomizil mit tiefsinniger Philosophie geschaffen. Neben dem Bestreben ihren Gästen einen unvergesslichen Urlaubsaufenthalt an einem besonderen Ort zu bieten, spielen vorausschauende Lebensweise und nachhaltiger Tourismus in Saalbach eine wichtige Rolle. Alle Gebäude des idyllischen Resorts wurden nach höchsten ökologischen Standards mit ressourcenschonenden Materialien errichtet.

Faktoren für einen umweltschonenden Urlaub
Ein Biomassekraftwerk und eine Photovoltaikanlage sorgen dafür, dass das Bachgut jedes Jahr mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Trinkwasser kommt aus der eigenen Quelle. Im Kraftwerk wird elektrische Energie mit einer Trinkwasserturbine gewonnen. Bereits heute erzeugt das Bachgut die benötigte Energie zu 100 % aus erneuerbaren Ressourcen.
Das Extra für nachhaltiges Reisen
Nachhaltiger Tourismus wird in Saalbach Hinterglemm belohnt. Wenn Sie mit dem Elektroauto anreisen, erhalten Sie den exklusiven Bachgut-Bonus. Mit dieser Ermäßigung belohnen wir Gäste, die einen wichtigen Schritt für künftige Generationen setzen.


Haben Sie Frage zum Thema Bachgut-Umweltschutz? Gerne helfen wir Ihnen im Rahmen Ihrer unverbindlichen Urlaubsanfrage weiter.